Bauchtanz Bellydance Orientalischer Tanz für Erwachsene

Bauchtanz für Erwachsene

Orientalischer Tanz für Kinder und Erwachsene. Tänzerin Asita, die mit einem rosafarbenen Schleier tanzt.
Asita Schleiertanz

Orientalischer Tanz Bauchtanz oder auch Bellydance für Erwachsene umfasst eine Vielzahl von Tänzen: Neben dem Bauchtanz, der auch als Raqs Sharqi “Tanz des Ostens” bezeichnet wird, gibt es diverse Folkoretänze, wie zum Beispiel Stocktanz, Balady, Saudi, Melaya. Ebenso existieren religiöse Tänze (Tanura) sowie höfische Tänze, wie zum Beispiel der persische Tanz oder auch der arabisch andalusische Tanz.

Weiche fließende Bewegungen, aber auch rhythmische Bewegungen wie zum Beispiel der Shimmy, zeichnen den orientalischen Tanz aus. Verschiedene Requisiten werden im Tanz genutzt und unterstreichen die Tanzbewegungen.

Bellydance / Bauchtanz Kurse

Kurse 1. Halbjahr 2025 vom Januar-Juli 2025
Orientalischer Tanz Anfänger Mo 19.30 – 20.30 Uhr
Orientalischer Tanz Mittelstufe Mo 18.00 – 19.30 Uhr
Eine Anmeldung für beide Kurse ist nur im Tanzstudio möglich.

Unterrichtskonzept

In unseren orientalischen Tanzkursen können sowohl die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen, um sich körperlich fit zu halten, als auch eine fundierte Ausbildung erhalten, um auch auf der Bühne dem Anspruch einer professionellen Tänzerin zu genügen. Neben dem klassischen orientalischenTanz unterrichten wir ebenfalls American Tribal Style (ATS) / Tribal Fusion (der Dauerrenner aus den USA), Bollywood sowie den Tanz mit den unterschiedlichsten Requisiten (Schleier, Stock, Isis-Wings, Zimbeltanz etc.) und Folkloretänze.

Kurse Tribal Fusion mit Asita
Asita Tribal Fusion www.RBfotos.de

Zunächst werden im orientalischen Tanz Basisfiguren erlernet, die dann mit anderen Bewegungen und Schrittfolgen kombiniert werden. Es werden Choreographien unterrichtet und mit all diesem Grundwissen wird das Improviationstanzen erlernt.

Ebenfalls werden Sie Hintergrundwissen zum orientalischen Tanz allgemein, zu bekannten Sängerinnen und Sängern, Musikern und Komponisten in der arabischen Musik bekommen. Sie werden einen Einblick in die orientalischen Rhythmen und zur Musikstruktur, Musikinstrumentekunde und Informationen zu bekannten Tänzerinnen erhalten. Darüber hinaus werden auch Themen wie Auftritte, Make-up, Kostümkunde unterrichtet.

Unterrichtsablauf Bauchtanz

  1. Aufwärmtraining
  2. Wiederholung der erlernten Basics
  3. wechselnde Unterrichtsthemen: Choreographie, Kombinationen, Technikthema, Hintergrundwissen
  4. Improvisation
  5. Cool Down / Stretching

In unserem klar strukturierten Unterricht werden Sie sehr schnell tänzerische Erfolge erzielen. Kommen Sie einfach zu einer unverbindlichen Schnupperstunde vorbei.

Trainingskleidung beim orientalischen Tanz / Bauchtanz

Eine Gymnastikhose und ein eng anliegendes Oberteil oder ein Gymnastikanzug. Schläppchen oder Socken und falls vorhanden ein Tuch für die Hüften, das aber nicht unbedingt notwendig ist. Und dann kann es auch schon los gehen!